SELBSTHILFEGRUPPE ESSSTÖRUNGEN / SUPPORT GROUP

 

für Betroffene ab 17 Jahren über Zoom

 

Im Netzwerk Essstörungen findet eine OFFENE SELBSTHILFEGRUPPE / SUPPORT GROUP für Menschen, die unter Essstörungen leiden, statt. 

 

Die SUPPORT GROUP kann ein guter Rahmen sein, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken, gemeinsam können neue Verhaltensweisen ausprobiert und weiterentwickelt werden. Ein Austausch individueller Erfahrungen unter Betroffenen Personen kann die Krankheitsbewältigung erleichtern.

 

Wir laden alle Betroffenen herzlich in die Support Group ein.

 

Für die Teilnahme an dieser Gruppe ist eine Anmeldung über E-Mail (info@netzwerk-essstoerungen.at) oder Telefon (0512-576026) erforderlich. 

 

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation findet die Support Group vorerst über Zoom statt. Der Link wird nur an angemeldete Teilnehmende ausgesendet. 

 

 

Das nächste Treffen findet am 11.05.2023 statt.

 

Wir freuen uns, euch wiederzusehen!

 

Gerne können Sie uns jederzeit bei Rückfragen unter 0512-576026 anrufen oder eine Email schreiben info@netzwerk-essstoerungen.at.

 

 

DIE TREFFEN FINDEN 14-TÄGIG IMMER AM DONNERSTAG UM 18 UHR STATT:

 

 

  • Do, 10. März 2022, 18:00 Uhr – Thema: Ressourcen 
  • Do, 24. März 2022, 18:00 Uhr – Thema: Kommunikation mit Angehörigen
  • Do, 07. April 2022, 18:00 Uhr – Thema: Kommunikation – Schulz von Thun
  • Do, 21. April 2022, 18:00 Uhr – Thema: Kommunikation “Wie rede ich mit meiner Mutter über meine Probleme im Leben”
  • Do, 05. Mai 2022, 18:00 Uhr – Thema: Traumabewältigung, wenn Sprache verletzt (Teil 1)
  • Do, 19. Mai 2022, 18:00 Uhr -Thema: Traumabewältigung, wenn Sprache verletzt (Teil 2)
  • Do, 02. Juni 2022, 18:00 Uhr – Thema: Selbstsicherheit und Selbstwert
  • Do, 23. Juni 2022, 18:00 Uhr – Thema: Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit: Innere Stärke.
  • Do, 30. Juni 2022, 18:00 Uhr – Thema: Ernährungsmanagement – genussvoll zum Wohlbefinden *
  • Do, 14. Juli 2022, 18:00 Uhr – Thema: Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst**
  • Do, 28. Juli 2022, 18:00 Uhr – Thema: Genuss rund ums Protein***
  • Do, 15. September 2022, 18:00 Uhr: Eröffnung und Selbstliebe
  • Do, 29. September 2022, 18:00 Uhr: Beziehung und Plan zum Essen
  • Do, 24. November 2022, 18:00 Uhr: Angstüberwindung und Mut
  • Do, 15. Dezember 2022, 18:00 Uhr: Selbstwert
  • Do, 12. Januar 2023, 18:00 Uhr
  • Do, 26. Januar 2023, 18:00 Uhr
  • Do, 09. Februar 2023, 18:00 Uhr
  • Do, 23. Februar 2023, 18:00 Uhr
  • Do, 09. März 2023, 18:00 Uhr
  • Do, 23. März 2023, 18.00 Uhr
  • Do, 13. April 2023, 18.00 Uhr: Essen – ” Was ist normal für mich und wie lege ich das fest”
  • Do, 27. April 2023, 18.00 Uhr: Ablenkungsstrategien
  • Do, 11. Mai 2023, 18.00 Uhr
  • Do, 25. Mai 2023, 18.00 Uhr: Körpergefühl – den eigenen Körper verstehen und spüren

 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen

 

Externe Referent: innen bei der Support-Group

*Referentin am 30.6: Diätologin Edburg Edlinger BSc, Innsbruck
Thema: Ernährungsmanagement – genussvoll zum Wohlbefinden

  • Diätolog*innen – Wie arbeiten wir?
  • Einblicke in die Ernährungsberatung
  • Die Waage lügt – Was versteckt sich hinter der Gewichtskulisse?
  • Körperzusammensetzung, mit der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) den Körper kennenlernen
  • Gewichtszunahme oder -abnahme: Was und wieviel ist möglich?
  • Genusskunst
  • Genießer*in, Genusszweifler*in oder genussunfähig?

**Referentin am 14.7: Ernährungswissenschaftlerin Magdalena Palfrader Bsc, Diätologin in spe, Bruneck
Thema: Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst

  • Genuss tut gut: Was Genuss alles bewirken kann!
  • Die Kunst des Genießens mit den 7 Genussempfehlungen nach Dr. Rainer Lutz

***Referentin am 28.07.: Ernährungswissenschaftlerin Magdalena Palfrader Bsc, Diätologin in spe, Bruneck

Thema: Genuss rund ums Protein
Proteine – unsere Bodybuilder
Eiweißmangel – Symptome
Zu viel ist zu viel – wie die gute Mischung gelingt
Praxistipps für eine eiweißadäquate ausgewogene Ernährung