30. Jubiläum Internationaler Kongress Essstörungen 2023, 20.-21.10.2023

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Unser Jubiläumskongress findet von 20. – 21. Oktober 2023 im Congress Centrum Alpbach, Tirol statt und wir freuen uns, Sie auf den 30. Kongress Essstörungen 2023 aufmerksam zu machen.

 

Unser Kongress richtet sich wie jedes Jahr an Menschen die von Essstörungen betroffen sind sowie an deren Angehörige, an Ärzt:innen für Allgemeinmedizin, Schulärzt:innen, Zahnärzt:innen, Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde, Psychiatrie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, sowie alle Ärzt:innen in Ausbildung, Psycholog:Innen und Psychotherapeut:innen, Diätolog:innen, Ergotherapeut:innen, Pflegepersonal und andere Berufsgruppen, die auf dem Spezialgebiet der Essstörungen ihr Fachwissen erweitern wollen.

 

Ziel des Kongresses, der in hybrider Form virtuell und vor Ort abgehalten wird, ist es, den aktuellen Stand der Forschung, der Behandlung und Prävention von Essstörungen und Adipositas darzustellen und den wissenschaftlichen und klinisch-therapeutischen Austausch zu fördern. Die zweitägige Veranstaltung umfasst Vorträge zu Themenbereichen der Klinik, Diagnostik und Therapie von Essstörungen sowie Vorträge von Selbsthilfegruppen, Angehörigen und Betroffenen von Essstörungen.

 

Preisliste

 

Ab sofort freuen wir uns über Ihre Abstract-Einreichung sowie Ihre Anmeldungen. Bei Ihren Beiträgen bevorzugen wir Ihre Präsenzteilnahme vor Ort – sollten Sie bei Ihrem Vortrag eine virtuelle Teilnahme wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Mail, damit wir Sie technisch bestmöglich unterstützen können.

 

Alle Informationen, Termine oder Formulare veröffentlichen wir ab sofort auf unserer Homepage – die Sprecher:innen sowie Titel der Hauptvorträge finden sie hier in Kürze.

 

Bleiben Sie gesund, wir freuen uns schon sehr auf Ihre Teilnahme

 

 

Netzwerk Essstörungen
Templstrasse 22
A-6020 Innsbruck, Österreich

T +43-512-57 60 26
info@netzwerk-essstoerungen.at
www.netzwerk-essstoerungen.at

 

Kongressorganisation

Angelika Appelt MMSc, Daniel Purtscheller MSc

 

Wissenschaftliche Leitung

Dr.in Karin Waldherr
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt; Vizepräsidentin der ÖGES

 

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schüßler
Medizinische Universität Innsbruck

 

Wissenschaftliche Co-Leitung

Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz
Medizinische Universität Wien; Präsident der ÖGES

 

Assoc. Prof. PD Mag.a Dr.in Gudrun Wagner
Medizinische Universität Wien

 

 

In Zusammenarbeit mit:

Österreichische Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES)