Herzlich Willkommen!
Wir laden Sie herzlich ein, sich bei allen Fragen zum Thema Essstörungen mit uns in Verbindung zu setzen.
Beratung bei uns im Netzwerk Essstörungen
Wir bieten persönliche Beratungen und zusätzliche Angebote wie unsere Leihbibliothek, E-Mail- und Telefonberatung an, die Sie wie gewohnt in Anspruch nehmen können. Bei allen Fragen oder persönlichen Anliegen können Sie sich per Mail an beratung@netzwerk-essstoerungen.at wenden. Telefonisch sind wir unter 0043 (0)512 576026 Montag, Mittwoch und Freitag von 09-13 Uhr und Dienstag und Donnerstags von 13-18 Uhr erreichbar. Bei Bedarf können wir Ihnen auch Online-Beratungsgespräche anbieten.
Unsere Arbeit hat folgende Ziele:
- die psychosoziale Situation von Menschen mit Essstörungen und ihren Angehörigen zu verbessern,
- am Abbau von individuellen und gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber Betroffenen zu arbeiten,
- den krankmachenden Beitrag von soziokulturellen Faktoren aufzuzeigen und zu deren Veränderung beizutragen,
- über Symptome sowie einen angemessenen Umgang mit Betroffenen aufzuklären,
- und zu einer Steigerung und qualitativen Besserung von Beratungs- und (Selbst-)Hilfeangeboten beizutragen
Die Orientierung an einem evidenzbasierten Handeln ist unser oberstes Gebot.
Wir trauern um ao. Prof. Dr. Günther Rathner
Der Verein Netzwerk Essstörungen trauert um seinen Gründer und langjährigen Obmann ao. Prof. Dr. Günther Rathner.
Mit seinem Engagement, seiner Expertise und seinem Weitblick hat er unsere Arbeit entscheidend geprägt und die Behandlung sowie Prävention von Essstörungen weit über Tirol hinaus beeinflusst.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Resi und der gesamten Trauerfamilie.
In Dankbarkeit und Respekt
Vorstand und Team Netzwerk Essstörungen
Innsbruck, September 2025
👉 Den ausführlichen Nachruf der Österreichischen Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES) finden Sie hier