Herzlich Willkommen!
Weiterhin halten uns die Covid19-Maßnahmen fest im Griff. Trotz der unsicheren Situation sind wir in unserer Beratungsstelle weiterhin für Sie unter Einhaltung der angeordneten Hygienemaßnahmen da.
Wir bieten persönliche Beratungen und zusätzliche Angebote wie unsere Leihbibliothek, E-Mail- und Telefonberatung an, die Sie wie gewohnt in Anspruch nehmen können.
Bei Fragen oder persönlichen Anliegen können Sie sich gerne per Mail an beratung@netzwerk-essstoerungen.at an uns wenden.
Auch telefonisch sind wir montags bis donnerstags von 09-18 Uhr und freitags von 09-15 Uhr erreichbar.
Unsere Arbeit hat folgende Ziele:
- die psychosoziale Situation von Menschen mit Essstörungen und ihren Angehörigen zu verbessern,
- am Abbau von individuellen und gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber Betroffenen zu arbeiten,
- den krankmachenden Beitrag von soziokulturellen Faktoren aufzuzeigen und zu deren Veränderung beizutragen,
- über Symptome sowie einen angemessenen Umgang mit Betroffenen aufzuklären,
- und zu einer Steigerung und qualitativen Besserung von Beratungs- und (Selbst-)Hilfeangeboten beizutragen
Die Orientierung an einem evidenzbasierten Handeln ist unser oberstes Gebot.